Waldkleeblatt
Waldkleeblatt - Natürlich Zauche e. V.
  • Start
  • Spenden
  • Beitrittserklärung
  • Über
    • Chronik
    • Waldkleeblatt
      • Wer sind wir?
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Datenschutzordnung
    • BI Bliesendorf
    • BI Naturwald
    • BI Borkheide/Borkwalde
    • BI Fichtenwalde
    • BI Kloster Lehnin
    • Die Ausgangslage
    • BI Interessengemeinschaft Wittbrietzener Feldflur / Lühsdorf
    • Das Gefährdungspotential
    • Unsere Forderungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
BI Naturwald Baum Kopie
5. Juli 2022

Pro und Contra: “Darum hakt der Ausbau der Windenergie” – Handelsblatt Green vom 05.07.2022

Der Unterzeichner hatte die Gelegenheit im Handelsblatt-Podcast an einem Streitgespräch zur Energiewende und zur Windkraft teilzunehmen. Um es vorweg zu nehmen, es war ein sehr faires Gespräch auch seitens der Moderatorin Frau Kathrin Witsch. Natürlich wurde dennoch kontrovers diskutiert – aber hören Sie selbst! Aufrufe: 22

WEITERLESEN

GegenWK88_Plakat.indd
20. Juni 2022

DIE MAZ HAT ES AUFGENOMMEN / PRESSEMITTEILUNG: Waldbrände bestätigen – keine Windkraftanlagen in Wälder!

Die verheerenden Waldbrände vom Wochenende bei Treuenbrietzen und Beelitz bestätigen leider erneut, wie anfällig unsere Wälder für Brandkatastrophen sind. Nachdem wir 2018 in Fichtenwalde die traurige Erfahrung einer Fast-Evakuierung machen mussten, blieb das nun leider Einwohnern von Treuenbrietzen und Beelitz (Kernstadt) nicht erspart. Dank des aufopferungsbereiten Einsatzes der Rettungskräfte und in diesem Fall auch der […]

WEITERLESEN

Ein Baumkönig, zwei Wälder, drei Waldgemeinden
8. Juni 2022

Ein Baumkönig, zwei Wälder, drei Waldgemeinden

Aus Anlass des Tages des Baumes am 25.04.2022, fand am 30.04.2022 die jährliche Pflanzung des Baumes des Jahres im Tempelwald www.tempelwald.de  zwischen Fichtenwalde, Borkwalde und Borkheide statt. Wie in jedem Jahr hat die Dr. Silvius Wodarz Stiftung https://baum-des-jahres.de/baum-des-jahres/ die Rotbuche als Baum des Jahres 2022 auserwählt. Aufrufe: 9

WEITERLESEN

Abstimmung - ja 2
7. Juni 2022

Ihre Stimme für uns – DANKE FÜR IHRE BETEILIGUNG. LEIDER HAT ES NICHT IN´S FINALE GEREICHT.

Es ist wieder soweit. Euere / Ihre Stimme zählt beim EMB Wettbewerb „VereinsEnergie“ – 30.000 Euro für Umweltengagement. Ab sofort bis zum 28.06.2022 kann wieder täglich (!!) für uns  abgestimmt werden. Eine Registrierung ist nicht erforderlich! Ausführlich zum Wettbewerb können Sie sich hier informieren. Hier gehts zur Abstimmung! Bitte auch weiterleiten! Aufrufe: 58

WEITERLESEN

2019-32_1b-7aa44d09 Staudengärtner
4. Juni 2022

Pflanzen mit allen Sinnen genießen

“Pflanzen mit allen Sinnen genießen” ist das Motto von Ruth Schwarzer, einer ausgewiesenen Pflanzenkennerin, die wir heute (Samstag, 04.06.22) auf der LAGA in Beelitz kennenlernen durften. Es macht einfach Spaß, ihr zuzuhören. Tipp: Auch am Sonntag (05.06.2022) ist sie ab 11 Uhr im Garten-Infotreff (Eingang Posthalterei/Altstadt). “„Maikönig“, „Pirat“ und „Brauner Trotzkopf“ haben es ihr angetan. […]

WEITERLESEN

IMG-20220529-WA0027_2
29. Mai 2022

10 Jahre e.V. / 10 Jahre BI Bliesendorf / 9. Familienwandertag

Sonntag, 29.05.2022, 11:10 Uhr – es geht los. Nach langer Vorbereitung (Danke an Evi Kroll & Team) startet unser Höhepunkt des ersten Halbjahres, die (nachgeholte) Feier 10 Jahre Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. / Feier zu 10 Jahren BI Bliesendorf in Verbindung mit dem 9. Familienwandertag. Ein buntes Programm erwartet die 250 – 300 Besucher/-innen. […]

WEITERLESEN

Wildsamen
19. Mai 2022

Sie haben ein Samentütchen mit einer Wildblumen-Mischung von uns? Die Geschichte dazu:

Im Sommer 2018 tobte ein schlimmer Waldbrand an der Autobahn zwischen Dreieck Potsdam und Abfahrt Fichtenwalde. Dieser hat unsere schöne Waldgemeinde Fichtenwalde drei Tage lang bedroht. Teils wurde die Waldbrandflächen an der Autobahn aufgeforstet und teils der Natur überlassen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Fichtenwalde ist umringt von Kiefernwäldern und der Waldumbau in […]

WEITERLESEN

Schulwald
18. Mai 2022

Auch in Zukunft Wald am Samstag 21.05.2022 auf der LAGA Beelitz im Ortsteilbungalow (Nähe Hauptbühne)

Im Sommer 2018 tobte ein schlimmer Waldbrand an der Autobahn zwischen Dreieck Potsdam, Abfahrt Fichtenwalde und hat unsere schöne Waldgemeinde Fichtenwalde bedroht. Teils wurde die Waldbrandflächen an der Autobahn aufgeforstet und teils der Natur überlassen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Aufrufe: 10

WEITERLESEN

Kompendium2
6. Mai 2022

KOMPENDIUM für eine vernünftige Energiepolitik / aktualisierte Neuauflage

“Die Energiewende ist nicht der Erfolg, als der sie dargestellt wird. Menschen, Ökosysteme und der Wirtschaftsstandort leiden – ohne, dass substantiell „gewendet” wird. Diese Publikation beleuchtet unterschätzte Auswirkungen politisch forcierter Technologien und zeigt mensch-, natur- und wirtschaftsfreundliche Weichenstellungen auf.” Themen sind u.a.: Wie wo der viele Strom denn herkommen soll, kann „Wind und Sonne” nicht […]

WEITERLESEN

BI Naturwald Baum Kopie
6. April 2022

Eckpunkte zu Windkraftausbau verstoßen gegen europäisches Recht

“Am 4. April 2022 stellten die Bundesumweltministerin, Steffi Lemke, und der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, gemeinsame „Eckpunkte für einen naturverträglichen Windkraftausbau“ vor. Damit würden „Bremsklötze beseitigt“ (Lemke). Das sei „gerade heute besonders wichtig, da wir uns zügiger denn je aus der Klammer von Öl- und Gas-Importen befreien müssen“ (Habeck). Die Eckpunkte […]

WEITERLESEN

ukraine-g00f268e5a_1280
20. März 2022

Frieden für die Ukraine!

Aufrufe: 18

WEITERLESEN

BI Naturwald Baum Kopie
19. März 2022

Unser Beitrag zum Tag des Waldes am 21.03.2022 / Wir schützen den Wald vor Industrieanlagen (“Windrädern”)

Leider können wir coronabedingt immer noch keine größeren Waldumbauaktionen (wie z.B. gemeinsam mit der Stadt Beelitz) angehen. Im Herbst 2022 ist es bestimmt wieder so weit. Bis dahin sind wir aber nicht untätig und bewahren die Wälder im Waldkleeblattland (zwischen Kemnitz/Wittbrietzen, Beelitz, Borkheide und Borkwalde, Bliesendorf (Stadt Werder a.d.Havel) und Kloster Lehnin vor der Abholzung […]

WEITERLESEN

20201025_143807_2
13. März 2022

Waldkleeblatt ist nun siebenblättrig

Unserem e.V. hat sich die Bürgerinitiative (BI) Gegenwind Obstpanoramaweg angeschlossen. Somit sind nunmehr unter dem Dach unseres Vereins sieben Bürgerinitiativen aus der Region zusammengeschlossen: BI – Fichtenwalde, BI – Bliesendorf (Werder/Havel), BI – Kloster Lehnin, BI – Gegenwind Borkheide/Borkwalde, Interessengemeinschaft Wittbrietzener Feldflur, BI – Naturwald und die BI Gegenwind Obstpanoramaweg. Alle Bürgerinitiativen vereint das Bestreben […]

WEITERLESEN

kisspng-march-8-international-womens-day-image-woman-vale-festa-della-donna-png-5cd5f3f5d68a62.5801385815575254938788
7. März 2022

Herzlichen Glückwunsch

(Bildquelle = https://de.cleanpng.com/png-zsh70n/) Aufrufe: 7

WEITERLESEN

210718-panzerleopard2-windrad-635x442
3. März 2022

Windkraft schützt vor russischen Panzern! (Oder?)

In der Ukraine herrscht Krieg. Die deutsche Windkraftlobby ist mit Propaganda zur Stelle. Am 24. Februar 2022 verletzt die russische Armee die ukrainische Staatsgrenze. … Es sind schreckliche Ereignisse. Ein Rückfall in Zustände, die wir in Europa für alle Zeiten hinter uns wähnten. Die Tragik, die Angst und das Leid der ukrainischen Bevölkerung sind allgegenwärtig. […]

WEITERLESEN

Uraine
25. Februar 2022

Frieden und Unabhängigkeit für die Ukraine

Aufrufe: 364

WEITERLESEN

Update 2021 5
20. Februar 2022

Absolut sehenswert “Ware Wald” vom rbb

Holz ist der neue Hoffnungsträger. Es soll im Baugewerbe den Beton und im Kraftwerk die Kohle ersetzen und so die Klimakrise stoppen helfen. Doch der Holzlieferant Wald ist selbst bedroht. Wie sollen die Wälder zugleich Klimaschützer, Naherholungsgebiet und Wirtschaftsfaktor sein? Was kann der Wald leisten, ohne vollends zur Ware zu werden? U.a. mit dem Treuenbrietzener […]

WEITERLESEN

Baumpatenschaft Waldkleeblatt B.Knuth W.Ludwig Foto LAGA Beelitz gGmbH
8. Februar 2022

Waldkleeblatt-Natürlich Zauche e.V.“ übergibt 600 Euro und würdigt naturnahe Umgestaltung von früherer Landwirtschaftsfläche – eines von vielen Beispielen von Umweltschutz bei der Landesgartenschau

Prominent steht die Silberweide vor dem neu entstandenen Mühlenteich am Rande der Beelitzer Altstadt. Mehr als zehn Jahre wuchs der inzwischen rund 3,5 Meter hohe Baum in einer märkischen Baumschule, ehe er auf das für die Landesgartenschau umgestaltete Gelände gepflanzt wurde und dort für Besucher den Eingang der naturnahen Archegärten markiert. Mit ihren vielen Trieben […]

WEITERLESEN

Waldkleeblatt unterstützt rechtliche Schritte gegen ASP-Zaun an der Oder / Sondersitzung des Umweltausschusses des Landtagages am Montag, 07.02.2022 / 11 Uhr zu diesem Thema / Waldkleeblatt Nr. 235
6. Februar 2022

Waldkleeblatt unterstützt rechtliche Schritte gegen ASP-Zaun an der Oder / Sondersitzung des Umweltausschusses des Landtagages am Montag, 07.02.2022 / 11 Uhr zu diesem Thema / Waldkleeblatt Nr. 235

Waldkleeblatt unterstützt rechtliche Schritte gegen den ASP-Zaun an der Oder. Sie haben es bestimmt den Medien entnommen, dass der zum Schutz vor der Schweinepest an der Oder errichtete Zaun vielen Wildtieren zum Verhängnis wurde und wird. S. z.B. diesen Beitrag des RBB. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrechte e.V. und dem Wildtierschutz […]

WEITERLESEN

BI Naturwald Baum Kopie
28. Januar 2022

SPENDENAUFRUF / UNTERSTÜTZEN SIE UNS! STOPPEN WIR DIE GEPLANTE ZERSTÖRUNG DES WALDES IN DER FERCHER / BLIESENDORFER HEIDE DURCH DEN GEPLANTEN BAU VON WINDKRAFTANLAGEN!

Bisher konnte unser Verein gemeinsam mit der Stadt Werder (Havel) und Ihrer Unterstützung durch viele Einwendungen die geplante Zerstörung der Natur in der Fercher / Bliesendorfer Heide durch die Errichtung von Windenergieanlagen verhindern. Durch die Änderung des Windkraftantrages ist die Stadt Werder (Havel) nun nicht mehr klageberechtigt, sondern nur noch unser Verein als anerkannte Umweltvereinigung […]

WEITERLESEN

c/o MWEA Brandenburg
22. Januar 2022

Energiestrategie 2040 des Landes Brandenburg / Stellungnahme von Waldkleeblatt

“Durch die Erhöhung der Energieeffizienz sollen der Primär- und der Endenergieverbrauch bis 2040 deut-lich gesenkt werden. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch soll auch weiterhinsteigen, um bis 2045 die Klimaneutralität in Brandenburg und Deutschland zu erreichen. Eine signifikantgesteigerte Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im Zusammenspiel mit effizientenSpeichersystemen stellen die zukünftige Energieversorgung sicher.” Das schreibt die […]

WEITERLESEN

22-01-21 PM_Ankündigung Mahnwache am 21.1.22 in Berlin1
18. Januar 2022

Mahnwache am Bundeswirtschaftsministerium / Freitag 21.01.2022 / 10:30 Uhr / Scharnhorststraße 34-37, 10115 Berlin

Aufrufe: 20

WEITERLESEN

20211222_074408
3. Januar 2022

Ein kleiner Beitrag zur Laga 2022 „Essbare Stadt/Straße“ in Fichtenwalde

Bei einem Besuch 2020 von Vertretern der BI Naturwald beim Bürgermeister Herrn Knuth wurden wir ermutigt, die Idee einer „Essbaren Stadt/Straße“ interpretiert an einer Straße entlang weiter zu verfolgen. Hierfür wurde zügig eine Straße in Fichtenwalde mit interessierten Anwohnern gefunden. Aufrufe: 44

WEITERLESEN

20211223_174202_Weihnachten2021
23. Dezember 2021

Besinnliche Weihnachten und alles Gute im Jahr 2022

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser/-innen, ein kompliziertes – und hoffentlich dennoch für Sie erfolgreiches – Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Namen des Vorstandes möchte ich Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Gleichzeitig DANKE für jede Unterstützung auf unserem bisherigen Weg! Für den Start in das Jahr 2022 wünschen wir Ihnen alles Gute. […]

WEITERLESEN

strickliesel-5111671_1280_pixabay
12. Dezember 2021

Neues von den Stricklieseln

Es ist unglaublich, aber unsere beiden Stricklieseln Rose Mandler und Ruth Zeidler haben erneut eine große Summe an den Verein überwiesen. Dieses Mal 400 €. Damit haben sie in diesem Jahr bereits 1.000 € erstrickt und den Verkaufserlös an uns gespendet! DANKE! Aufrufe: 15

WEITERLESEN

IMG-20190523-WA0003
7. Dezember 2021

10 Jahre Waldkleeblatt – 10 Jahre Engagement für den Erhalt unserer natürlichen Umwelt und Wälder

Am 22.03.2011 trafen sich sieben Bürger/-innen des Ortsteiles Fichtenwaldes, um sich zur Problematik des zunehmenden Autobahnlärms zu verständigen. Schnell erweiterten sich die Aufgaben jedoch um den Kampf gegen geplante Waldrodungen für einen industriellen Windpark südlich von Fichtenwalde und die Diskussion über beabsichtigte Flugrouten über unserem Stadtgebiet. Unfassbar im Rückblick, welche Vielfalt von Aufgaben, Fragen und […]

WEITERLESEN

Baumpflanzen1
13. November 2021

Wir bauen unseren Erholungswald um

Trotz Corona war unsere Baumpflanzaktion am Samstag, 13.11.2021, im Fichtenwalder Erholungswald ein großer Erfolg – Danke an alle Helfer/-innen. Leider konnten wir nur im kleinen Kreis pflanzen. Unter großen Kiefern wurden zum Waldumbau Laubbäume gepflanzt. 250 Bäume haben wir als Verein gespendet – u.a. Esskastanien. Weitere 1.000 Eichen und Buchen kamen von der Stadt Beelitz, […]

WEITERLESEN

GegenWK88_Plakat.indd
7. Oktober 2021

Wir müssen reden! Über Windkraftanlagen!

Am Montag (04.10.2021) hat der RBB in seiner Serie “Wir müssen reden” eine interessante Live-Diskussion zum Windkraftausbau gesendet. Sehr offenherzig gestand die Berliner Vertreterin von “fridays for future” ein, dass sie zwar Windkraftanlagen befürworte, aber nicht in deren Nähe ziehen würde – noch ein Kommentar nötig? Ach ja, Herr Trittin musste sich auch wieder mal […]

WEITERLESEN

20210918_104411_copy_688x1416
22. September 2021

Ruth Zeidler und Rose Mandler kämpfen mit Stricknadel und Wolle gegen Windkraftanlagen

Die beiden Borkheiderinnen, Rose Mandler und Ruth Zeidler stricken seit einigen Wochen emsig Socken. Frau Mandler hatte die Idee dazu. Auf Flohmärkten (wie am 18.09.2021) in Fichtenwalde werden sie erfolgreich an die Frau, das Kind oder den Mann gebracht. Die MAZ berichtete auch über diese Aktion. Dass der Faden nicht abreißt, dafür sorgen viele Wollspenden. […]

WEITERLESEN

Drei Jahre nach dem großen Brand: Ob und wie sich der Wald selber hilft und heilt – Ein- und Ausblick auf die Waldbrandfläche in Treuenbrietzen
30. August 2021

Drei Jahre nach dem großen Brand: Ob und wie sich der Wald selber hilft und heilt – Ein- und Ausblick auf die Waldbrandfläche in Treuenbrietzen

Obwohl es diesen Sommer bisher zumindest gefühlt mehr Regentage gab als in den vergangenen Dürre-Sommern, wurde trotzdem schon mehrfach eine hohe Waldbrandgefahr gemeldet. Und wie heftig so ein Waldbrand sein kann, hatte nicht zuletzt das Jahr 2018 gezeigt: Neben Fichtenwalde sind auch über 300 Hektar Kiefernforst bei Treuenbrietzen vernichtet worden: 450 Fussballfelder aus verkohlten Baumstümpfen. […]

WEITERLESEN

Sommerfest 3
28. August 2021

Sommerfest BI Bliesendorf am 27.08.2021

… und alle kamen. Ca. 70 BI-ler/-innen genossen nach langer Coronapause endlich wieder einmal eine tolles Sommerfest. Danke an Fam. Lapp (LappARosa) für das riesige Festzelt (hat uns vor Regengüssen gut geschützt) und die gute Versorgung mit eigenen Obstweinen und anderen Getränken. Danke an Fam. Wein für die gelungene musikalische Umrahmung. DANKE für das sehr […]

WEITERLESEN

GegenWK88_Plakat.indd
19. August 2021

Pressemitteilung der “VI Rettet Brandenburg” Energiewende zu Ende denken!

Vor dem Hintergrund der umstrittenen Forderung von SPD-Wirtschaftsminister Steinbach, in Brandenburg den Ausbau der Windenergie drastisch auszubauen (s. dazu MAZ vom 19.08.2021) veröffentlichte die Volksinitiarive Rettet Brandenburg die nachstehende Presseerklärung. Zuvor aber noch die Reaktion aus der Koalition (Quelle s. oben): Der Brandenburger CDU-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Jens Koeppen, warf Steinbach am Donnerstag hilflosen Aktionismus […]

WEITERLESEN

Update 2021 1
5. August 2021

„Uns geht es gut“ – zwei Jahren nach der Baumpflanzaktion / Nationaler Waldgipfel

„Uns geht es gut“ ist die Botschaft der 8.200 Bäumchen, die Fichtenwalder und Beelitzer Schüler/-innen am Donnerstag, 21.11.2019 und Freitag, 22.11.2019 gepflanzt in Fichtenwalde (Rummelsborner Weg – Ecke Schöneberger Str.) gesetzt haben. Die MAZ berichtete – leider nicht barrierefrei. Allen Befürchtungen und der Trockenheit im Jahr 2020 zum Trotz sind die Kleinen gut angewachsen – […]

WEITERLESEN

hinter_GegenWK88_b-neu Kopie
13. Juli 2021

Erklärung der “VI Rettet Brandenburg” zur Bundestagswahl 2021

Nachstehend eine Erklärung von Frau Waldtraud Plarre / Sprecherin der Volksinitiative “Rettet Brandenburg”: “Liebe Mitstreiter/-innen, uns trennen nur noch wenige Wochen vor der sogenannten “richtungsweisenden” Bundestagswahl 2021! Doch für welche Richtung wird sie sich oder wir uns entscheiden? Wer Verantwortung fühlt – für seine Mitbürger und unser Land – schläft vermutlich schon länger unruhig und […]

WEITERLESEN

Hotel
13. Juli 2021

Zimmer mit Aussicht

Im letzten Herbst entstand die Idee, in Fichtenwalde ein Insektenhotel aufzustellen. Schnell hat sich ein Spender gefunden. Die Zimmerei Meyer aus Busendorf konnte dafür begeistert werden. In feinster Zimmermannsarbeit wurde das Insektenhotel gebaut. Zusammen mit dem Ortsbeirat konnte ein passender Standort gefunden werden und im Frühjahr wurde dann das Insektenhotel am Jugendclubgelände aufgebaut und bekam […]

WEITERLESEN

EMB-Bild klein
4. Juli 2021

BITTE STIMMEN SIE FÜR UNS! Vom 5. Juli um 10 Uhr bis zum 26. Juli 2021 um 10 Uhr bei EMB VereinsEnergie

Vom 5. Juli um 10 Uhr bis zum 26. Juli 2021 um 10 Uhr kann jede/jeder Unterstützer/-in täglich für unseren Verein abstimmen. Die Abstimmung ist kostenlos und erfordert keine Angabe persönlicher Daten. Stimmen Sie hier ab! Zum ersten Mal findet 2021 vom 05.07. bis 28.07. der Sponsoringwettbewerb EMB VereinsEnergie statt. Mehr dazu finden Sie hier. […]

WEITERLESEN

21-05-30 Danke Spenden
3. Juni 2021

DANKE WALDKLEEBLATTLAND!

Aufrufe: 22

WEITERLESEN

Vernunftkraft-1
20. April 2021

Resolution zur Bundestagswahl – Verbände windkraftkritischer Bürgerinitiativen adressieren Parteien und bieten Expertise an

Nachstehend die Presseekrlärung unseres Dachverbandes Vernuftkraft in Vorbereitung der Bundestagswahl: ­ ­ ­ ­                                                                        19. April 2021 Nachdem der Bundesrechnungshof der Energiewende-Politik „ernüchternde Ergebnisse“ und hohe Risiken bescheinigte, melden sich auch die Verbände windkraftkritischer Bürger-initiativen zu Wort. Bemängelte der Rechnungshof zuvorderst eine Gefährdung der Versorgungssicherheit durch „unplausible Annahmen“, so weisen die Verbände darauf hin, […]

WEITERLESEN

20190523_142915-2832x1376
12. April 2021

Überarbeitung des Windkrafterlasses im Land Brandenburg – Wir fordern keine Windkraftanlagen im Wald und strengere Kriterien

Erst nach entsprechendem Protest im Umweltministerium wurden auch wir als „kleine“ Umweltvereinigung in die geplante Überarbeitung des Windkrafterlasses einbezogen. Dies haben wir zum Anlass genommen, eine generelle Mitwirkung in strategische Umwelt- und Naturschutzfragen einzufordern. Nun zum Fachlichen: “Zunächst möchten wir anmerken, dass eine alleinige Überarbeitung der TAK als Richtlinie der Landesregierung zur Errichtung von Windenergieanlagen […]

WEITERLESEN

1 2 3 4 ›»

Anstehende Veranstaltungen

  1. Sie kaufen online ein, dann unterstützen Sie uns doch bitte bei smile amazon!

    Juni 7 @ 23:00 - August 30 @ 0:00
  2. Mitgliederversammlung und Vorstandswahl / 23.08.2022 / 18.30 Uhr / Bürgersaal im Hans-Grade-Haus Fichtenwalde (Am Markt 1, 14547 Fichtenwalde) / Gäste sind herzlich willkommen!

    August 23 @ 18:30 - 21:00
  3. „Waldgemeinde = Wald-Brandgemeinde?“ Wie kann der Schutz vor Waldbränden in der Zukunft organisiert werden?

    September 6 @ 18:30 - 21:00
  4. Wir sind dabei – besuchen Sie uns zum 18. Flämingmarkt am 10. + 11. September 2022 in Borkheide

    September 10 @ 11:00 - September 11 @ 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Spruch des Jahres:

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Quelle u.a.:
Weissagung der Cree
Wieder einen Artikel zu spät bemerkt? Lassen Sie sich bequem per Email über jeden neuen Beitrag informieren:

Jetzt abonnieren!

Schlagworte

Abstand AfD Artenschutz Aufforstung Ausbau Blackout Brandgefahr Bundestagswahl BVB / Freie Wähler Bürgerbeteiligung CDU Demokratie Demonstration DIE LINKE EEG Energiegipfel Energiepolitik Energiewende FDP Fledermaus Forderungen GRÜNE Infraschall Juwi Klimawandel Kosten Landtagswahl Linke MAZ Mitgliederversammlung Natur Netzsicherheit Regionalplan SPD Termine Volksbegehren Volksinitiative Vorstandssitzung Wald Waldbrand Waldkleeblatt Waldumbau Windenergieanlagen Windkraftanlagen Wolf

Archiv

↑

© Waldkleeblatt 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes